Interkulturelles Training für Teams, Coaching & Beratung

3 Tagesworkshop - Erweitern Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen - 06. - 08. März 2020

Kennen Sie das?

Sie sind verabredet zu einem Meeting, jemand hat einen Termin bei Ihnen gebucht und Ihr Gesprächspartner kommt wieder mal später. Vielleicht noch mit einem Lachen im Gesicht und einer, für Sie verklärten Erklärung, oder gar keiner. Im interkulturellen Kontext kann der Umgang mit der Zeit immer wieder zu grossen Missverständnissen und auch zu grossen Konflikten führen. Schnell urteilen wir nach unseren eigenen Massstäben, „Das ist doch nicht normal!“ oder „Das macht man doch nicht!“ und schon beginnen die Schwierigkeiten. Hier können Sie im interkulturellen Training neue Erkenntnisse und Einsichten erfahren.

Interkulturelle Kompetenz berücksichtigt mögliche Verschiedenheit und zeigt auf, welche Fallen und Tücken im Umgang mit verschiedenen Kulturen lauern und welches Potenzial an Möglichkeiten in der Verschiedenheit verborgen sein kann.

Im interkulturellen Training können Sie erkennen, dass nicht nur der Umgang mit Zeit anders ist, auch die Kommunikation unterscheidet sich im hohen Masse, in der Art, wie, wann, mit wem über was gesprochen wird. Was die einen als „um den heissen Brei herum zu reden“ bezeichnen ist für andere Ausdruck von höchstem  Respekt und was die einen als „klar, deutlich und direkt“ bewerten, ist für andere plump und respektlos.

Inhalt:

  • Die eigenen kulturellen Muster und Prägungen verstehen und reflektierenInterkulturelles Training
  • Grundlagen von Theorien und Kulturmodellen
  • Kulturelle Aspekte der Kommunikation mit sich und anderen besser verstehen
  • Mögliches Konfliktpotenzial erkennen und vermeiden können
  • Reflexion des eigenen Beratungsansatzes / Trainingsansatzes
  • Methoden aus der systemischen Arbeit im interkulturellen Kontext

Geeignet für Menschen:

  • die Personen aus anderen Kulturen ausbilden, beraten und begleiten (wollen)
  • die im interkulturellen Teams arbeiten
  • die ein besseres Verständnis für andere Kulturen entwickeln möchten
  • die interkulturellen Teams & Gruppen besser verstehen wollen
  • für Coachs, Berater/innen, Ausbilder/innen, für NPO Teammitglieder, HR Verantwortliche

        Kursleitung:Martina Flury

        Martina Flury 
        Ausbilderin eidg. Fa
        Dipl. syst. Coach :)
        Zert. Businesscoach, Prozessberaterin
        Zert. Coaching breve strategico STC
 

       Datum:     06. - 08. März 2020 in LocarnoAnmeldug Coaching Pur 
       Zeiten:        Fr. 06. März.: 14:00 - 17:30; 19:00 - 20:30 Uhr
                            Sa. 07. März: 09:00 - 12:30; 14:00 - 17:00 Uhr
                            So.: 08. März: 09:00 - 12.00; 13:30 - 16:00 Uhr

        Kosten:      CHF 780.00, inkl. Skript und Pausenverpflegung

        Abschluss: Teilnahmebestätigung

" Kultur ist wie ein Tanz: Man kann nicht mittanzen, wenn man die Schritte nicht kennt. Vor allem kann man aber nicht führen. Deshalb sollte man den anderen erstmal zuschauen und die Schritte beobachten." Gary Thomas

 

Martina Flury
Ausbilderin eidg. Fa
Dipl. syst. Coach :)
Dipl. psychologische Beraterin
Zert. Businesscoach/ Prozessbegleiterin




Kontakt - Info - Termine:
info@martina-flury.ch
Tel.: 076 515 05 58
Martina Flury
 
Coaching PUR

Menschen berühren - Systeme bewegen - Lösungsräume entdecken