Systemische Aufstellungen - Entfalte dein volles Potenzial!
Erlebe die faszinierende Welt der systemischen Aufstellungen und entdecke ihren Nutzen! 16. - 18. Febr. 24 in Agra (IT)
In diesem dreitägigen Workshop zeigen ich dir verschiedene Techniken der systemischen Aufstellungsarbeit, die du sowohl in deiner Praxis als auch im Alltag anwenden kannst. Neben einer Einführung in den lösungsfokussierten Ansatz und einer Betrachtung der Ursprünge dieser Arbeit erwarten dich zahlreiche praxisnahe Übungen, bei denen wir mit Symbolen, alltäglichen Gegenständen oder Bodenankern arbeiten sowie verschiedene Formate aus dem Bereich der systemischen Strukturaufstellung. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, deine eigenen Fallbeispiele und Themen mithilfe von Repräsentanten zu bearbeiten. Am Ende des Workshops wirst du nicht nur deinen Methodenkoffer gut gefüllt haben, sondern auch deine aktuellen Fragen und Anliegen geklärt haben. Systemische Aufstellungen ermöglichen es uns, Themen oder Anliegen bildhaft darzustellen und im Raum zu positionieren. Dabei nutzen wir Symbole, Gegenstände, Bodenanker oder Repräsentanten für alles Relevante rund um das Thema oder die Fragestellung. Dadurch werden innere und äußere Prozesse sichtbar und mit allen Sinnen erlebbar gemacht für nachhaltige Veränderungsmöglichkeiten. Die Methode der systemischen Strukturaufstellung bietet zudem die Möglichkeit zur diskreten Bearbeitung eines Themas im verdeckten Modus. Teilnehmende sind oft überrascht über die Aussagekraft dieser Arbeit sowie deren Ergebnisse: "Anfangs war ich skeptisch und konnte mir nicht vorstellen, dass dies eine Wirkung haben könnte. Doch als ich mein langjähriges Problem in einer Demonstration mit Martina aufstellte, war ich über das wunderbare Ergebnis einfach nur sprachlos. Und es wirkt immer noch nach." - Rita W. aus Bern |
|||
Für welche Fragestellungen eignet sich diese Methode? Zum Beispiel:
Wie kann ich berufliche oder private Veränderungen planen und erfolgreich umsetzen?
Welche Auswirkungen haben Veränderungen auf mich und mein Umfeld?
Wie finde ich meine Rolle in meiner Familie, einem Team oder am Arbeitsplatz heraus?
Wie kann ich Konflikte zufriedenstellend lösen und neue Lösungswege entdecken?
Wie schaffe ich es, Familie, Beruf, eigene Interessen usw. unter einen Hut zu bringen?
Wie entwickle ich neue Visionen und Ziele für mich selbst?
Entdecken Sie die Antworten auf all diese Fragen und vieles mehr in unserem Workshop!
Wir stellen Alles auf! |
|||
Inhalte:
Hintergrund, Geschichte und Entwicklung der Aufstellungsarbeit
![]()
Grundannahmen der systemischen Strukturaufstellung nach SySt®
Familienstellen und Mehrgenerationenperspektiven
Aufstellung mit Gegenständen, Bodenankern und Stühlen
Verschiedene Formate für die Einzelarbeit zu ausgewählten Themen, wie Glaubenspolaritäten, Tetratlemma, Wunderfrage
Integration: Ablauf mit Vorgespräch und Nachbearbeitung einer Aufstellung
Aufstellungen mit Repräsentanten nach Themen Ihrer Wahl.
Das Seminar ist sehr praxisbezogen mit vielen Übungen und theoretischen Inputs und Erläuterungen.
|
|||
Geeignet für:
Coaches und Berater/innen, die Aufstellungsarbeit in Ihr Angebot integrieren möchten, oder als Refreshing und Vertiefung.
Menschen in therapeutischen, sozialen und helfenden Berufen.
Team- und Organisatonsberater, die ihre Kompetenzen erweitern möchten.
Alle, die Möglichkeiten kennenlernen wollen, um Probleme und Schwierigkeiten anders anzugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Interessierte und Neugierige, die die Aufstellungsarbeit kennenlernen und ihr Repertoir erweitern möchten.
|
|||
Kursleitung: Martina Flury
Seid vielen Jahren brenne ich für die Aufstellungsarbeit und stelle unterdessen jedes Thema auf. Angefangen mit Familiensystemen, durch die ressourcenorientierte Biographiearbeit, lernte ich besonders bei Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibed die systemische Strukturaufstellung kennen und schätzen. Ob in der Einzelarbeit, in Gruppen oder in der Ausbildung zur Kursleitung (SVEB 1), die besondere «Sprache» der Aufstellungen sind bei mir immer fester Bestandteil.
![]()
Ausbilderin eidg. Fachausweis
![]()
Dipl. syst. Coach
Dipl. psychologische Beraterin FSB
Zert. Businesscoach
Zert. Coach breve strategico STFC
Systemische Strukturaufstellungen nach SySt
|
|||
|
|||
Nach diesen 3 Tagen können Sie Aufstellungsformate in Ihre Coachings, Beratungen oder Gruppenarbeiten integrieren. Wir empfehlen den Praxistag "Gut aufgestellt" zu besuchen, um weitere praktische Erfahrungen mit systemischen Strukturaufstellungen zu machen. |
"Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, sondern kann sie gestalten." Paul Watzlawick |
Entfaltung statt Liften - Coaching & Weiterbildung mit Martina Flury
Martina Flury Ausbilderin eidg. Fa Dipl. systemischer Coach Dipl. psychologische Beraterin Syst. Aufstellungsleiterin Zert. Businesscoach/ Prozessbegleiterin Kontakt - Info - Termine: info@martina-flury.ch Tel.: 076 515 05 58 |
![]() |
Familienaufstellung
![]() |