Zert. Biografisches Coaching - Weiterbildung
Systemische Begleitung für biografische Prozesse: Eine Weiterbildung für Coachs, Berater*innen, Therapeuten und Menschen in sozialen/pflegenden Berufen. Nächster Start: 25. Febr. 2022
Wenn Sie Menschen begleiten in Beratungen oder heilenden, sozialen Berufen, öffnen sich auch deren Lebensgeschichten, die ihr Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Prägungen, unbewusste Aufträge oder Loyalitäten können viel Entwicklung verhindern und gleichzeitig liegen genau in diesen Herkunftsgeschichten unendliche Schätze und Kraftquellen.
Wenn es Ihnen gelingt die biografische Prozessarbeit einzubeziehen in Ihr beratendes, therapeutisches oder betreuendes Angebot, gelingt Ihnen eine Begegnung auf Augenhöhe und ein echter Mehrwert. Denn Menschen entfalten und entwickeln sich, wenn sie wirklich gesehen werden.
In Kürze:
Geeignet für:
"Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben" Milton Erickson |
Grundlagen und Ansatz
Im biografischen Coaching verbinden wir Elemente aus der systemischen Biografiearbeit, die Arbeit mit der Ahnengalerie, den lösungsfokussierten Ansatz, die hypnosystemische Arbeit und systemische Strukturaufstellungen nach SySt®.
- So entsteht zum einen die Landkarte Ihrer Lebensgeschichte und Vorfahren, Sie können Muster und Zusammenhänge erkennen, Prägungen erfahren und Hindernisse wahrnehmen– das stärkt die Wurzeln.
- Zum anderen öffnen Sie den Blick für Kraftquellen und Möglichkeiten und gewinnen Klarheit und Orientierung für Ihren Lebensweg.
- In einer Aufstellungsarbeit werden Zusammenhänge und auch Unaussprechbares mit allen Sinnen erfahrbar und es öffnet sich die Möglichkeit, sich im Netzwerk der eigenen Geschichte neu aufzustellen.
- Und mit der Sprache des Unbewussten, der Sprache der inneren Bilder und Geschichten, der Sprache der Körperwahrnehmung können Sie Ihre Geschichte in einer ganz neuen Weise wahrnehmen und erleben.
Inhalt:
Daten jeweils Fr. - So.
M1: 25. - 27. Febr. 22
M2: 25. - 27. März 22
M3: 13. - 15. Mai 22
Kurszeiten:
1. Tag: 11:00 - 13:30 Uhr; 15:00 - 19:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 12:30; 14:00 - 18:00 Uhr 3. Tag: 09:00 - 12:00; 13:30 - 16:30 Uhr |
Kosten:9 Ausbildungstage, individuelle Rückmeldung zu den Kompetenznachweisen, Skript & Flipchartprotokoll zu den Ausbildungstagen: CHF 2290.-, Ratenzahlung nach Vereinbarung möglich Kursort:Agra VA/ Italien, oberhalb des Lago Maggiore, nahe der schweizer Grenze |
Kursleitung: Martina Flury
|
Abschluss: Zert. biografisches Coaching
Welche Nachweise braucht es für den Abschluss?
80% Anwesenheit bei den Ausbildungstagen (Fehltage können nachgeholt werden)
4 protokollierte Gespräche in selbstorganisierten Peergroups
schriftliche Reflektion zum eigenen Prozess (ca. 3 A4 Seiten)
|
„Wenn Pippi Langstrumpf jemals eine Funktion gehabt hat, außer zu unterhalten, dann war es die, zu zeigen, dass man Macht haben kann und sie nicht missbraucht. Und das ist wohl das Schwerste, was es im Leben gibt.“ A. Lindgren |
Entfaltung statt Liften - Coaching & Weiterbildung mit Martina Flury
Martina Flury Ausbilderin eidg. Fa Dipl. systemischer Coach Dipl. psychologische Beraterin Zert. Businesscoach/ Prozessbegleiterin Kontakt - Info - Termine: info@martina-flury.ch Tel.: 076 515 05 58 |
![]() |
![]() |